Never Mind the Markets: ÜberwachungsdrangDer chinesische Überwachungsstaat ist schlimm, oder?
Blogger Mathias Binswanger sagt, warum wir uns mit der Kritik zurückhalten und unsere eigene Überwachung reflektieren sollten.

Die Chinesische Wirtschaft funktioniert nach einem kurzen, Corona-bedingten Unterbruch wieder hervorragend. Dies allerdings ohne Demokratie, aber dafür mit staatlicher Wirtschaftssteuerung und Staatseigentum an vielen Unternehmen. Häufig wird deshalb von einer neuen Form von Staatskapitalismus gesprochen. Dieser ist gleichzeitig gekoppelt an eine immer konsequentere Überwachung der Bevölkerung, die mit «Social-Credit-Systemen» zu «richtigem» Verhalten animiert werden soll.