Der Berner Bär fährt rückwärts
Unsere alten Ritter würden vor Schreck vom Pferd fallen: Der Wappen-Bär am neuen Doppelstockzug Mutz guckt in die falsche Richtung - nur will es die BLS noch nicht glauben.

Es ist eine kleine Geschichte aus dem grossen Reich der Irrelevanz - und wohl gerade deshalb von besonderem Interesse. Die Geschichte handelt von den neuen Doppelstockzügen namens Mutz (Moderner, Universeller Trieb-Zug), die seit letztem Herbst auf dem BLS-Netz nadisna in Betrieb gesetzt werden. Einer der ersten Züge ist auf den Namen «Stadt Bern» getauft worden und trägt seither das Stadtwappen. Weil es ein Zug ist, der in beide Richtungen fahren kann, sind es vier Wappen. Und alle Wappen sehen gleich aus. Der Bär klettert von unten rechts nach oben links. Wie es an und für sich richtig ist - aber nicht in jedem Fall.