Denner darf wieder Kapseln verkaufen
Das Gericht hat entschieden: Der Discounter darf das Konkurrenzprodukt zu Nespresso wieder in sein Sortiment aufnehmen. Am Montag läuft die Herstellung neuer Kapsel an.
Denner darf seine Kaffeekapseln, die auch in Nespresso-Geräte passen, wieder verkaufen. Das St. Galler Handelsgericht hat das superprovisorisch verfügte Verkaufsverbot vom 10. Januar teilweise wieder aufgehoben, wie es mitteilt.
Gemäss dem Urteil darf Denner die billigeren Konkurrenz-Kapseln wieder anbieten. Auch der Hinweis «Kompatibel zu Nespresso-Maschinen» in der Werbung und auf Verpackungen ist wieder gestattet, sofern der Schriftzug klein ist.
Verboten bleiben aber verschiedene Werbe-Slogans von Denner für die Kaffeekapseln. In diesem Punkt hat das St. Galler Handelsgericht seine Verfügung vom 10. Januar bestätigt.
Alice Allison nimmt Produktion wieder auf
Im Streit geht es um Kaffeekapseln, die Denner bei der Alice Allison SA in Grono GR herstellen lässt. Denner verkaufte die Kapseln als Alternative zu den Original-Nespresso-Kapseln. Nach dem superprovisorischen Gerichtsentscheid musste Denner die Nachahmer- Kapseln umgehend aus den Regalen räumen.
Die Alice Allison SA will voraussichtlich schon kommenden Montag die Produktion in Grono im Misox wieder aufnehmen. Nach dem Verkaufsstopp hatte Alice Allison alle 25 Angestellten samt Direktion entlassen und den Betrieb eingestellt.
Entlassene wieder zurückgerufen
Nun habe man alle Entlassenen wieder zurückgerufen, sagte Direktor Michele Orsi der Nachrichtenagentur SDA. Von der Aufhebung des Verkaufsstopps zeigt sich Orsi nicht allzu überrascht. Man sei immer überzeugt gewesen, Recht zu bekommen. Dennoch sei der Entscheid sehr wichtig: «Wir dürfen wieder arbeiten.»
SDA/miw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch