Das Warmbächli-Brachland sucht Pioniere
Bevor am Warmbächliweg Wohnungen entstehen, soll die Brache belebt werden, findet ein Quartierverein. Einige Projekte sind bereits angedacht, doch Ideen für zusätzliche Projekt sind weiterhin gefragt.
Wer heute beim Warmbächliweg vorbeigeht, sieht den Reiz der leer stehenden Baufläche nicht sofort: Es ist nicht mehr als eine Baugrube mit Wasserpfützen. Das will der Verein Warmbächlibrache ändern. Die Brache im Holligenquartier soll belebt und bespielt werden. Pioniergeist ist gefragt. Darum lädt der Verein am kommenden Samstag zur Türöffnung. «Wir wollen die Anwohner und alle Interessierten über die Zwischennutzung und die Projekte der Brache informieren», sagt Marc Aerni, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins Warmbächlibrache.