Das sind die fleissigsten Europäer
Faule Griechen, fleissige Deutsche – diese Klischees sind falsch, zeigt ein Blick auf die neue Arbeitsstatistik der EU. Und wie viele Jahre ihres Lebens arbeiten die Schweizer?

Schweizerinnen und Schweizer werden heute durchschnittlich 82,7 Jahre alt. Mehr als die Hälfte dieses Lebens gehen sie einem Erwerb nach. Im Schnitt arbeiten die Bewohner zwischen Genf und Romanshorn 42,5 Jahre lang, wie die neusten Zahlen des europäischen Statistikamtes Eurostat zeigen. Im internationalen Vergleich ist das ein Spitzenrang. Nur noch die Isländer malochen länger. Sie verbringen 46,6 Jahre an ihrem Arbeitsplatz.