Das neue Gesetz und seine völlig unerwarteten Folgen
Das neue Finanzmarktgesetz der USA macht es möglich, Ratingagenturen juristisch zu belangen. Darum haben viele von ihnen nun Angst und verweigern Kunden Bewertungen. Das hat schwerwiegende Konsequenzen.

Die Ratingagenturen haben Angst vor diesem Bild: Die Chefs von Fitch (Stephen Joynt, l.), Moody's (Raymond McDaniel, m.) und Standard & Poor's (Deven Sharma, r.) vor zwei Jahren vor dem Kongressausschuss, der Ratingagenturen und ihre Rolle in der Finanzkrise unter die Lupe nahm.
Reuters
Eigentlich wäre zu erwarten gewesen, dass sich Ratingagenturen wie Standard & Poor's, Fitch und Moody's über den Expertenstatus, den sie unter dem neuen US-Finanzmarktgesetz erhalten, freuen. Wie sich nun aber zeigt, ist genau das Gegenteil der Fall. Denn unter dem sogenannten Dodd-Frank Act (siehe Box) können sie als Experten für Fehlurteile juristisch zur Rechenschaft gezogen werden.