Club-Profi Isabelle von Walterskirchen im Jahreswechsel-Gespräch«Das Nachtleben war noch nie so flirty wie heute»
Isabelle von Walterskirchen versteht sich als Verbündete der Queerszene. Sie erklärt, wie man mal als Mann und mal als Frau in die Disco geht. Und wie Awareness-Konzepte die Ausgehkultur revolutionieren.

Türöffnerin für Queere: Isabelle von Walterskirchen, Chefin des Clubbüros der roten Fabrik in Zürich.
Foto: Sabina Bobst
Frau von Walterskirchen, mit Kim de l’Horizon hat erstmals eine nonbinäre Person den Schweizer sowie den Deutschen Buchpreis gewonnen. Ist Queerness im Mainstream angekommen?
Das ist sie eigentlich schon lange. Spätestens, seit die Credit Suisse Sponsorin des Pride-Festivals ist. Mit Kim de l’Horizons Roman ist die Queerness nun in der Hochkultur angekommen.