AboJugendliche und Depressionen«Mama, ich möchte einschlafen und nie mehr aufwachen»Die Zahl der Depressionen und Suizide bei Heranwachsenden nimmt drastisch zu – nicht nur wegen Corona. Der Kinder- und Jugendpsychiater Gregor Berger erklärt, warum.
AboWas wir lesen ILjudmila Ulitzkaja: «Eine Seuche in der Stadt»Vor gut vierzig Jahren schrieb die studierte Genetikerin eine Erzählung, die wieder aktuell ist.
AboIrrsinn digitales Eigentum7.6 Millionen Dollar für einen PixelkopfAls ob die Welt nicht verrückt genug wäre: Jetzt gibt es auch noch NFTs – fälschungssichere Eigentumszertifikate für allen möglichen Schrott.
AboKolumne Philipp LoserLinke Satire, rechte SatireOb der nationalkonservativ gewendete «Nebelspalter» noch lustig wird? Es wäre eine Überraschung. Klar ist aber: Politische Satire muss man aushalten, egal, aus welcher Ecke sie kommt.
AboKolumne Christian Seiler: Schwarzwälder KirschtorteDer Rembrandt unter den TortenUm eine Schwarzwälder Kirschtorte zu backen, braucht es Geschicklichkeit, Ausdauer – und Freude an kulinarischen Traditionen.
AboKein Job, kein Sport, keine Freundin«2020 war das Jahr, das am meisten dreingeschissen hat»Jugendliche fernab von Gymnasien und begehrten Berufslehren trifft die Pandemie besonders hart. Unterwegs mit Ilhan und seinen Freunden.
AboOnlinekurs mit Annie LeibovitzWas bringt die «Masterclass» mit der weltbekannten Fotografin?So gut werden wie die Superstars – das versprechen die «Masterclass»-Kurse im Internet. Unsere Autorin hat eine Fotografieklasse besucht. Das Ergebnis? Sehen Sie selbst.
AboKolumne Nina KunzSehnsucht nach dem FeierabendbierDurch das Pandemie-bedingte Alleinsein habe ich gemerkt, dass es eine Sache gibt, die mir gerade mehr fehlt als alles andere.
AboAtelierbesuch mit Hans Ulrich ObristHorror und HumorBeschäftigen Sie sich mit dem Werk der japanischen Künstlerin Kimiyo Mishima ! Es lohnt sich.
AboKolumne Max KüngIch war noch niemals in der Länggasse, Bern Unser Kolumnist reist in die Hauptstadt und besucht, nein, weder das Bundeshaus noch den Bärengraben.
AboKolumne Krogerus&TschäppelerDer Semmelweis-Reflex: Warum wir neue Wahrheiten nicht hören wollenWarum «Ich habe unrecht» und «Ich habe meine Meinung geändert» zwei Sätze sind, die Leben retten können.
Bundesrat Philipp EtterEin Mann, ein Frauenbild?Wie Bundesrat Philipp Etter (1891–1977) vom Gegner des Frauenstimmrechts zu einem zögerlichen Befürworter wurde.
AboKolumne Christian Seiler: Perfekte SeezungeHören Sie auf Ihren Fischhändler!Forelle ist gut, Saibling ist gut. Aber manchmal sind Fische aus dem Meer mehr.
AboWas wir lesenMelissa Broder: «Milk Fed»Die Story klang ein bisschen bescheuert. Trotzdem konnte unsere Autorin dieses Buch nicht mehr weglegen.
AboGeschlecht und BildungserfolgWerden Buben in der Schule benachteiligt?Ja, sagen Medien und viele Eltern. Aber die Gründe für Leistungsunterschiede sind komplex. Und es gibt ein Problem, das grösser ist.
AboKolumne Philipp LoserDie Hoffnung ist grün (im Ausland)Von Deutschland bis Südkorea: Erfreulich viele Regierungen nutzen die Corona-Krise, um beim Klimaschutz vorwärts zu machen. Nur ein kleines, reiches Alpenland steht abseits.