Netzphänomen «Cottagecore»Das Leben ist ein Ponyhof
Nostalgische Einmachgläser und romantische Blumenwiesen: Städter inszenieren sich gerne als Unschuld vom Land: «Cottagecore» nennt sich der Trend, dem sogar David Beckham verfallen ist.

Kann es für eine reiche, launenhafte Aristokratin einen entfernteren Gegenstand geben als ein Butterfass? Trotzdem war der hölzerne Zuber, gemacht für schwielige Hände, ein Lieblingszeitvertreib der preussischen Gräfin Lichtenau. Unter Aristokratinnen war es um das Jahr 1800 gross in Mode, sich mit rustikalen Utensilien in die vom angesagten Philosophen Jean-Jacques Rousseau empfohlene Naturverbundenheit hineinzufantasieren.