Das Heimatgefühl der anderen
Ausgerechnet in der globalisierten Welt ist der Nationalstaat wichtiger denn je. Er kann Vertrauen in die Zukunft schaffen und Gemeinschaftsgefühle erzeugen.

Wenn der Hipster mit einem Bier aus lokaler Produktion in der Hand in der städtischen «Begegnungszone» Biogemüse grilliert und das urbane Idyll zelebriert, dann ist das vergleichbar mit dem ländlichen Buure-Zmorge mit Hamme und Schweizer Fähnli. Beides bedeutet eine Hinwendung zum kleinen Raum. Beides zeugt vom Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Gemeinschaft.