Podcast «Alles klar, Amerika?»Das grosse Cancel-Culture-Hickhack in den USA
In Amerika wird wieder über Cancel Culture gestritten. Was ist da los? Antworten in einer neuen Folge des USA-Podcasts von Tamedia.

Was ist sagbar? Was eher nicht? Wer bekommt Raum? Und wer wird ausgeschlossen? In den USA ist eine neue Debatte zur Cancel Culture entstanden. Es ist eine heikle und eine vielschichtige Diskussion. Während «Cancel Culture» von rechts mit Vorliebe als Kampfbegriff benutzt wird, hat sie im linken Spektrum sehr konkrete Konsequenzen. Wie heftig ist die Debatte in den USA? Wo verändert sie die Gesellschaft? Wo ist sie hilfreich und wo eher schwierig?
Darüber reden Philipp Loser und USA-Korrespondent Alan Cassidy in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?», dem USA-Podcast von Tamedia.
Alles klar, Amerika? – der USA-Podcast von Tamedia
Den Podcast können Sie auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Alles klar, Amerika?».
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Cancel Culture geht in den USA gemaess meiner Erfahrung hier in Eugene Oregon viel weiter, als im Podcast erwaehnt. Zwei Anschauungsbeispiele:
1. Eine Kollegin, die 15 Jahre in der Entwicklung von Impfstoffen gearbeitet hat und heute eine Anstellung Krankenpflegerin im Spital inne hat, ist momentan nicht bereit, sich den durch die Gesundheitsbehoerde notfall-genehmigten Impfstoff verabreichen zu lassen. Sie fuerchtet taeglich um ihren Job und haelt ihre Entscheidung geheim.
2. Der Schulbezirk 4J (der 75% aller hiesigen Schulen betreibt) wird erst oeffnen, wenn das gesamte Lehrpersonal geimpft ist, was Impfskeptiker aus dem Job verdraengen wird.
In obigen Beispielen geht es bei der Cancel Culture nicht um die politische Gesinnung, sondern um eine persoeliche Entscheidung, die nicht der oeffentlichen Gesinnung entpricht.
Persoenlich stelle ich dies auch in meiner Anstellung an der hiesigen Uni fest. Wer oeffentlich ueber Trump wetterte, der erhielt Applaus und wurde/wird befoerdert. Wer das Gegenteil tat, dessen Arbeitsverhaeltnis lief ganz unerwartet aus.....