Das dunkle Geheimnis hinter den hell erleuchteten Displays
Noch kümmern sich Konsumenten wenig um die Frage, was in ihren Smartphones verbaut ist. Das könnte sich ändern.

Als sein elfjähriger Sohn in Tränen aufgelöst mit der defekten Nintendo-Spielkonsole vor ihm stand, vertraute der Holländer Bas van Abel auf sein handwerkliches Geschick und versuchte, das Spielgerät aufzuschrauben. Doch die Schrauben liessen sich nicht drehen, sie zerbröselten unter dem Druck des Schraubenziehers. Bas van Abel wunderte sich und stellte sich zwei Fragen: Wie sag ichs meinem Sohn? Und: Warum verwehrt uns Nintendo den Blick ins Geräteinnere?