«Das Ansehen der Berufsbildung ist in einigen Kreisen sehr schlecht»
Für Theo Ninck führen viele Wege zum Traumberuf. Nur orientieren sich manche am Prestige statt an der Lust.

Die Berufsbildung soll laut Theo Ninck, Vizepräsident von Swiss Skills, wieder Aufwind bekommen.
Franziska Scheidegger
Die Swiss Skills Bern 2014 ist international die grösste Leistungsschau in der Berufsbildung. Was erhoffen Sie sich vom Anlass?
Der Anlass gibt einerseits Jugendlichen, die schulisch und praktisch stark sind, eine Chance, sich zu bewähren. Andererseits bietet er eine sehr breite Information über die Möglichkeiten der Berufsbildung. Die Öffentlichkeit kann sich somit ein realitätsnahes Bild von der Berufswelt machen.