Dählhölzli-Direktor spricht sich für öffentliche Obduktionen aus
Bernd Schildger, Direktor des Tierpark Dählhölzli, erklärt, wieso es rational ist, Tiere öffentlich zu öffnen, und die Berner Bären künftig namenlos bleiben sollten.

Betäubt, erschossen, zerlegt, verfüttert: Giraffe Marius, einstiger Bewohner des Kopenhagener Zoos, schaffte es nach seinem Ableben zu globaler Bekanntheit. Weil seine Gene keine Fortpflanzung ohne Inzuchtgefahr garantierten, wurde das zweijährige Giraffenmännchen getötet. Doch nicht nur das löste einen Sturm der Entrüstung aus, sondern auch, dass das Tier unter den Augen der Öffentlichkeit aufgeschlitzt wurde und danach im Löwengehege landete.