Mundart-Kolumne über Manager-SprechD Lydeschaft futiert sech um
Prozäntzahle
Mit wenig Aufwand viel erreichen – das klingt doch gut. Unsere Kolumnistin vermisst bei solchen Effizienzformeln aus der Wirtschaft aber einen entscheidenden Faktor.

Mys Hirni isch ufgschpannt wien e Rägeschirm, won e ganzi Familie wott a Schärme hole. So viu Züüg geit mir im Momänt dür e Chopf. Drum fangen i bym Eifachschten a: Ds Wätter, das cha me ja geng. Was ig aber nümm cha ghören, isch ds Schnöde u Chlööne übers Wätter. Itz wird chlöönet über e Räge, i zwo Wuche de über d Hitz, müesst luege. Das närvt. S git kes schlächts Wätter, nume die fautschi Chleidig, seit me doch. Oder gemäss em Komiker Karl Valentin: «Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.»