Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Cro? Den würde ich auch frühstücken, dieses Bürschlein»

Ist Feministin und macht Hip Hop: Rapperin Sookee, bürgerlich Nora Hantzsch.

Der Rapper Farid Bang hat vor ein paar Monaten auf seiner Facebook-Seite geschrieben: «Frauen schlägt man nicht, es sei denn sie sind nackt !!!» Reine Provokation?

Was würden Sie Farid Bang zu diesem Spruch sagen?

Sie machen seit zehn Jahren Deutschrap, waren eine der ersten Frauen in einer Szene, in der es viele Machos gibt. Hat sich was verändert?

Kool Savas hat sogar einen Beitrag darüber geschrieben.

Feminismus und HipHop, das geht für viele immer noch nicht zusammen, wie man unter anderem den Kommentaren unter Ihren Videos oder Interviews entnehmen kann. Wie gehen Sie damit um?

Warum ist besonders Hip Hop so anfällig für Rape-Culture?

Es geht also nicht unbedingt um Begrifflichkeiten?

Und dass Mädchen nicht rappen können.

Mittlerweile gibt es mehr und mehr Frauen im Deutschrap. Macht Sie das glücklich?

In der Szene scheinen Frauen ein Stück weit von den Männern abhängig zu sein, wenn sie berühmt werden wollen. Das Hip-Hop-Duo SXTN hat in der Vergangenheit mit Frauenarzt zusammengearbeitet.

SXTN selbst sprechen ungern über ihre Rolle als Frauen im Hip Hop. Aus ihrer Sicht ist es kein Thema. Sie kokettieren damit, dass sie als Frauen genauso harte Texte machen wie eben Frauenarzt. Damit sind sie ziemlich erfolgreich. Wie sehen Sie das?