Credit Suisse zahlt USA 2,6 Milliarden Dollar Busse
Noch in der Nacht wurde der Deal der Grossbank in den USA verkündet. US-Justizminister Eric Holder erklärte die Details an einer gross angelegten Medienkonferenz.
Abgelegt hat das Geständnis die Credit Suisse AG, die Kerngesellschaft der Credit Suisse Group. Doch schuldig bekannt haben sich auch die damaligen Tochtergesellschaften Credit Suisse Fides und Clariden Leu, über die wesentliche Teile des Betrugs liefen. Die Strafe von 2,815 Milliarden Dollar übertrifft die Busse von 780 Millionen, die der UBS für das gleiche Vergehen aufgebrummt worden war um ein Mehrfaches. Sie zeigt, dass die US-Justiz ein Exempel statuieren wollte.