Demowochenende in BernCorona-Demo bitte abblasen! Der Appell der Berner Stadtregierung
Der Berner Sicherheitsdirektor Reto Nause ruft die Organisatoren einer Demonstration gegen Corona-Massnahmen auf, die Veranstaltung abzusagen.

Die Berner Stadtregierung ruft die Organisatoren einer am Samstag in Bern geplanten Kundgebung dazu auf, die Demonstration gegen die Corona-Massnahmen abzublasen. Der Berner Kantonspolizei hat sie den Auftrag gegeben, Personenansammlungen nicht zu tolerieren.
Es sei mit Kontrollen und Massnahmen bei Nichteinhalten der Corona-Regeln zu rechnen, heisst es in einer Mitteilung des Berner Gemeinderats vom Mittwoch. Sicherheitsdirektor Reto Nause wird in der Mitteilung mit der Aussage zitiert, es sei unverständlich, ohne Absprache mit den Behörden und ohne verbindliches Schutzkonzept zu Kundgebungen aufzurufen.
Schon Mitte März hatte die Berner Regierung vor einer Kundgebung von Massnahmen-Gegnern denselben Aufruf erlassen. Am Tag der Kundgebung ging die Kantonspolizei konsequent gegen Demonstrierende vor.
Appell auch an YB-Fans
Auch an die Fans des Berner Fussballklubs BSC Young Boys appelliert die Berner Stadtregierung: Sie sollen bei der Pokalübergabe vom Samstag im Wankdorfstadion grössere Menschenansammlungen vermeiden. Die Kantonspolizei werde präsent sei und nötigenfalls den Zugang zu Plätzen oder Strassen einschränken.
Die Pokalübergabe an den alten und neuen Schweizer Fussball-Meister YB findet nach dem letzten Heimspiel der Berner statt. «Aufgrund der andauernden Corona-Krise müssen (. . .) leider auch in diesem Jahr offizielle Feierlichkeiten in der Stadt Bern ausbleiben», schreibt die Berner Stadtregierung. Nach dem spontanen Massenfest in Zug sind die YB-Fans bereits gewarnt worden, den Titelgewinn allzu ausschweifend zu feiern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.