
Wer sich warum zum Präsidium berufen fühlt
Welches Verständnis von Führung haben die Kandidierenden fürs Könizer Gemeindepräsidium? Und was denken sie über ihre Gegner? Mehr...

Brönnimanns Kandidatur freut die FDP und fordert die SP
Nebst Annemarie Berlinger (SP) und Hans-Peter Kohler (FDP) steigt nun auch Thomas Brönnimann (GLP) in die Stichwahl ums Gemeindepräsidium. Mehr...

Mit Freunden auf Stimmenfang
Die Jungen Grünen spielen ihren Jugend-Trumpf bei den Könizer Wahlen voll aus und sichern sich einen weiteren Sitz. Mehr...

Berlinger mit dem besten Resultat
Bei der Wahl ums Gemeindepräsidium schneidet Annemarie Berlinger-Staub (SP) am besten ab. Wer sie in der Stichwahl herausfordern wird, ist offen. Mehr...

Ganz neu, aber altbekannt
Der Könizer Gemeinderat ist ganz gründlich umgekrempelt worden. Vier von fünf Sitzen sind neu besetzt. Mehr...

Die Stichwahl wird zur Wahl zwischen zwei Polen
In der Könizer Politik bleibt vieles wie gehabt. Das wichtigste Amt ist jedoch noch nicht vergeben. Mehr...

Die Mitte lernt fliegen
Die herbe Wahlniederlage der BDP verhilft der Mittefraktion im Könizer Parlament zu mehr Einfluss. Mehr...

Umfahrung Münsingen äusserst knapp angenommen
Nur 13 Stimmen entschieden in Münsingen über ein Ja zur Umfahrungsstrasse. Alles zu den Wahlen und Abstimmungen in der Region Bern. Mehr...

Spitzenkandidaten am Rande ihrer Partei
Wie sehr stehen die sechs Persönlichkeiten, die sich ums Könizer Gemeindepräsidium bewerben, eigentlich für die Politik ihrer eigenen Partei? Mehr...

Auf dem Schuldenberg
Die Schulden! Sie prägten bei den letzten Könizer Wahlen die Debatte. Heute sind sie nur halb so wichtig, aber doppelt so hoch. Mehr...

Der grosse Reset
In Köniz wird am 24. September fast der ganze Gemeinderat ausgewechselt. Dann schlägt die Stunde der Verwaltung. Mehr...

Der Schlagfertige, der sich auch mal eine Zigarre gönnt
Hans-Peter Kohler (FDP) kämpft mit provokanten Sprüchen und Tiefsteuer-Versprechen ums Könizer Gemeindepräsidium. Mehr...

Das familienfreundliche Köniz ganz deutlich vor Augen
Sie will Gemeindepräsidentin werden: Das ist das erklärte Ziel der SP-Politikerin Annemarie Berlinger. Mehr...

Der Erklärer, der Köniz ins Sonnenlicht rücken will
Porträt Falls Hansueli Pestalozzi Gemeindepräsident wird, will seine Politik besser erklären, als es das Gremium heute tut. Mehr...

Der Unabhängige, der seine Partei liebt
Porträt Thomas Frey politisiert ausserhalb des Rechts-links-Schemas. Für seine Partei tut er aber vieles, zum Beispiel einen zweiten Anlauf wagen. Mehr...

Einen Stadt-Land-Graben sieht er nicht
Porträt Christian Burren (SVP) zeigt sich als Politiker einmal hemdsärmlig direkt, dann aber wieder sehr auf Ausgleich bedacht. Mehr...

Der Politiker, der «das Wunder von Köniz» wiederholen will
Porträt Der Grünliberale Thomas Brönnimann steht bei den Könizer Wahlen in der vordersten Startreihe. Mehr...

Im Büchergestell der Könizer Spitzenpolitik
Die sechs, die um das Könizer Gemeindepräsidium kämpfen, können tatsächlich lesen. Das ist wichtig zu wissen. Mehr...

Buhlen um die Gunst der Könizer Wähler
Am Wahlpodium gaben sich die Kandidaten fürs Könizer Gemeindepräsidium zurückhaltend . Mehr...

Könizer GLP setzt auf Reststimmen, BDP auf Alleingang
Mit Listenverbindungen will die GLP ihren Sitz im Könizer Gemeinderat verteidigen. Mehr...

Könizer Linke wollen an die Macht
SP und Grüne verbünden sich für die Könizer Wahlen im Herbst. Mehr...

Fake-News erreichen Köniz
Glosse Die Könizer Behörde distanziert sich von einem «gefälschten» Wahlinserat. Mehr...

«Es brennt lichterloh»
Aufgebrachte Landwirte lancieren einen Frontalangriff auf die Ergebnisse der Könizer Ortsplanungsrevision. Mehr...

Im Könizer Wahlkampf gerät die Ortsplanung ins Trudeln
Wegen vielen Einsprachen muss die Abstimmung zur Ortsplanungsrevision verschoben werden. Mehr...

Könizer Senioren auf Wohnungssuche
Die Kandidierenden fürs Könizer Gemeindepräsidium warben gestern um die Gunst des wichtigen Wählersegments der Senioren und Seniorinnen. Mehr...

Die Bauern pflügen die Könizer Landschaftsschutzpolitik um
Nach dem «Baueraufstand» verzichtet die Behörde auf geplante Schongebiete. Mehr...

In Köniz gibts ein Gerangel auf der Startlinie
Die FDP will mit Hans-Peter Kohler bereits als dritte Partei das Könizer Gemeindepräsidium erobern. Mehr...