Calmy-Rey: «Wir lösen das auf Schweizerart»
Mit einer EWR-Diskussion endeten am Mittwochabend die 4. Berner Politgespräche.

In wenigen Tagen wird ein politisches Erdbeben volljährig. Am 6. Dezember 1992 lehnte das Schweizer Stimmvolk den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) mit 50,3 Prozent Nein-Stimmen und deutlichem Ständemehr ab. Heute ist der EWR wieder in aller Munde. Nicht nur die EU, sondern auch die Denkfabrik Avenir Suisse sehen im bilateralen Weg ein Auslaufmodell und plädieren für den EWR-Beitritt. Der «Bund» sah Diskussionsbedarf und warf gestern zum Abschluss der Berner Politgespräche die Frage auf: der EWR, eine Alternative zur EU?