Regierungsratswahlen Kanton BernBürgerliche verteidigen mit Astrid Bärtschi die Regierungsmehrheit
Keine Kräfteverschiebung im Regierungsrat: Mitte-Politikerin Astrid Bärtschi holt den Sitz ihrer Parteikollegin Beatrice Simon. Erich Fehr (SP) bleibt chancenlos.

Um 18.20 Uhr wurde verkündet, was den meisten Interessierten seit gut drei Stunden klar war: Rot-Grün verpasst die Wende im Kanton Bern, die Bürgerlichen verteidigen ihre Mehrheit souverän. Wie erwartet schafften die sechs Bisherigen die Wiederwahl, und im Kampf um den frei werdenden Sitz von Finanzdirektorin Beatrice Simon (Die Mitte) schlug deren Parteikollegin Astrid Bärtschi den Sozialdemokraten Erich Fehr deutlich. Rund 110’000 Stimmen für Bärtschi standen am Ende gegen knapp 88’000 für Fehr.