Breakdance auf dem Bahnhofplatz: Aktion gegen Rassismus
Eine Tanzgruppe aus Bern-West protestiert in Bern auf besondere Art.
Der Start war zwar noch holprig. Die Berner Aktionswoche gegen Rassismus erlitt in ihren ersten Tagen einen kleinen Dämpfer, als eine Mahn-Skulptur auf dem Bahnofplatz zerstört wurde. Die Veranstalter haben dazu aufgerufen, sich von den Vandalen nicht die Botschaft diktieren zu lassen und das gestohlene X auf dem Betonsockel halt mit dem Körper nachzustellen. Die ersten Bilder trafen sogleich ein.
Die «Kids West» mit ihrer Aktion auf dem Bahnhofplatz. Die Anti-Rassismus-Tage dauern noch bis Mittwoch.
Am Samstagmittag setzten sich direkt neben dem Sockel auch Berns jüngste Anti-Rassismus-Botschafter in Szene. Die Kinder und Jugendlichen des Vereins «Kids West» aus Bern-Bethlehem zeigten eine flashmob-artige Tanz-Performance. Von der Heiliggeistkirche starteten die rund 25 Jungen und Mädchen ihren Umzug durch die Stadt, auf dem sie «Menschen tanzend in ihre Begegnung integrieren» wollen, wie sie in ihrem Blog schreiben.
Programm noch bis Mittwoch
Die Berner Aktionstage gegen Rassismus dauern in den Gemeinden Bern, Muri, Köniz und Ittigen noch bis Mitte Woche an. Am Samstagabend laden die Katholischen Kirchen Bern und die evangelisch-reformierte Gesamtkirchgemeinde Bern zu einem Schreibwettbewerb ein, Anfang Woche geht es unter anderem mit einem Zivilcouragekurs und Podiumsdiskussionen weiter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch