Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kommentar zur Eskalation im Nahen Osten – Blutvergiessen auf der einen Seite führt zu Vergeltung auf der anderen
Natürlich muss Israel auf die beiden palästinensischen Anschläge reagieren. Aber dass die extreme Rechte in der Regierung sitzt, lässt nichts Gutes erwarten.
Alexandra Föderl-Schmid
Feuer und Rauch in Gaza nach Angriffen der israelischen Armee.
Foto: Mahmud Hams (AFP)
Wie schnell sich die Spirale der Gewalt im Nahen Osten dreht, hat die Welt an diesem Wochenende wieder einmal auf grausame Weise deutlich vor Augen geführt bekommen. Nachdem israelische Soldaten zehn Palästinenser getötet hatten, erschoss ein Palästinenser sieben Israelis. Ein Angriff auf Menschen vor einer Synagoge und am Tag des Holocaust-Gedenkens ist besonders verabscheuungswürdig. Die Jubelszenen aus dem Gazastreifen und aus Teilen des Westjordanlandes sind kaum zu ertragen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zur Eskalation im Nahen Osten – Blutvergiessen auf der einen Seite führt zu Vergeltung auf der anderen
Natürlich muss Israel auf die beiden palästinensischen Anschläge reagieren. Aber dass die extreme Rechte in der Regierung sitzt, lässt nichts Gutes erwarten.