BLS-Strecke Wabern–Kehrsatz wird ausgebaut
Der heute einspurige S-Bahn-Abschnitt zwischen Wabern und Kehrsatz Nord wird bis 2020 auf zwei Spuren ausgebaut.

Am Donnerstag starteten Vertreter von BLS, des Kantons Bern und der Gemeinde Köniz mit einem Spatenstich offiziell die Bauarbeiten für den Doppelspurausbau auf den drei Kilometern zwischen Wabern und Kehrsatz Nord. Damit sollen die Züge auf der dicht befahrenen Strecke künftig pünktlicher verkehren, teilte das Bahnunternehmen mit. Auf dem Einspurabschnitt fahren pro Stunde und Richtung sechs Züge – pro Tag entspricht dies laut BLS-Mitteilung einem Passagieraufkommen von 12'000 Personen. Der Bahnhof Wabern soll behindertenfreundlicher werden. Nach dem Umbau sollen Bahnkunden ebenerdig in die Züge ein- und aussteigen können. Auch soll ein attraktiverer Bahnhof Wabern den Zugang zur Gurtenbahn aufwerten.
Vom Bund grünes Licht erhalten hat die BLS erst für die Bauarbeiten am ersten Abschnitt zwischen Frischingweg und Bahnhof Wabern. Dafür liegt eine Teilverfügung des Bundesamtes für Verkehr (BAV) vor. Für die anderen zwei Abschnitte – der Bahnhofsbereich Wabern sowie die Strecke von Wabern bis Kehrsatz Nord – sind noch Einsprachen offen.
Die Einsprachen sollen im Rahmen des Plangenehmigungsverfahrens des BAV bereinigt werden. Die BLS zeigte sich im Communiqué zuversichtlich, mit den verbleibenden Einsprechern einvernehmliche Lösungen zu finden.
SDA/ama
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch