Demos sind nicht genugBlockiert die Klimajugend bald Berns Kreuzungen und Banken?
Ausgebremst von Corona, enttäuscht von der Politik: Auch in Bern formieren sich Klimajugendliche neu. Der Schwung sei noch da, sagen sie – und wollen ihn mit neuen Methoden aufrechterhalten.

Klimastreik und Lockdown – eine unmögliche Kombination. Doch jetzt melden sich die Klimajugendlichen zurück. Am 4. September soll es mit einer Demonstration auf dem Waisenhausplatz in Bern weitergehen. Neben dieser Kundgebung dürfte auch die ebenfalls in Bern geplante Aktionswoche vom 20. bis zum 25. September für Aufmerksamkeit sorgen. Unter dem Motto «Rise Up for Change» rufen neben der Gruppierung Klimastreik auch Greenpeace und die Organisationen Collective Climate Justice (CCJ), das welsche Collectif Break Free (CBF) und die Extinction Rebellion (XR) zur Teilnahme auf.