Nach kritischem UrteilBKW-Kritiker fühlen sich bestätigt
Das Bundesverwaltungsgericht beurteilt Geschäfte unter BKW-Tochterfirmen als «problematisch». Nun werden alte Forderungen wieder laut, den Konzern aufzuteilen, der mehrheitlich dem Kanton Bern gehört.

Die Frage nach einer Aufteilung des Energiekonzerns BKW spaltet die bernische Politik schon lange. Doch nun sind sich beide Seiten einig: Das Unternehmen, das mehrheitlich dem Kanton gehört, steht schlecht da. Wie der «Bund» nämlich am Mittwoch publik machte, wurde die BKW vom Bundesverwaltungsgericht wegen «problematischer Interessenkonflikte» gerügt.