Bis zu 65 Liter Regen pro Quadratmeter
Innerhalb von 24 Stunden sind in einigen Teilen der Schweiz zwischen Donnerstag- und Freitagnachmittag bis zu 65 Liter Regen pro Quadratmeter niedergeprasselt.

In den betroffenen Regionen erreichten die durchschnittlichen Niederschlagsmengen damit fast wieder normale Juli-Werte. 65 Liter Wasser pro Quadratmeter wurden gemäss Angaben von Meteo Schweiz in Luzern und in Ebnat-Kappel SG gemessen. 60 Liter fielen in Wädenswil ZH, 55 Liter in St. Gallen. Zum Teil gingen innerhalb kürzester Zeit grosse Mengen nieder. In Schmerikon SG am Oberen Zürichsee waren es innerhalb von 20 Minuten 35 Liter.
Andere Regionen der Schweiz blieben fast trocken. In der Westschweiz wurden zwischen Donnerstag- und Freitagnachmittag nur gerade zwischen fünf bis zehn Liter Wasser pro Quadratmeter registriert. Dort fielen in diesem Monat bisher nur 5 bis 15 Prozent der sonst üblichen Juli-Regenmenge. In jenen Gebieten, in denen es am Donnerstag und Freitag stark regnete, sei das bisher festgestellte Niederschlagsdefizit nun wieder fast ausgeglichen worden, sagte Andreas Asch von Meteo Schweiz auf Anfrage.
SDA/sam
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch