Gestiegene TerrorgefahrBerner Kantonspolizei rüstet ihren Geheimdienst auf
Der Bund bezahlt dem Kanton Bern zehn neue Staatsschutz-Stellen Sie dürften zur Überwachung der islamistischen Szene eingesetzt werden.

Wer beim Schweizer Geheimdienst arbeitet, kennt sich nicht unbedingt mit Waffen, Beschattungen und Verfolgungsjagden aus. Viele Angestellte des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) arbeiten im Büro, am Hauptsitz des Dienstes in der Berner Papiermühlestrasse. Die Feldarbeit delegieren die Geheimdienstler gerne an ihre Kollegen in den Kantonen.