14'000 Personen beteiligtBerner Kantonspolizei lanciert Umfrage in eigener Sache
Mit einer Befragung will die Kantonspolizei Erkenntnisse zur Frage gewinnen, wie sicher sich die Bernerinnen und Berner im öffentlichen Raum fühlen.

14'000 Bernerinnen und Berner erhalten in den nächsten Tag Post von der Kantonspolizei. Darin werden sie aufgefordert, anonym an einer elektronischen Umfrage zum Sicherheitsempfinden und zur Wahrnehmung der Polizeiarbeit teilzunehmen.
Mit der Befragung will die Kantonspolizei Erkenntnisse zur Frage gewinnen, wie sicher sich die Bernerinnen und Berner im öffentlichen Raum fühlen und wie die Polizeiarbeit noch stärker auf die Bedürfnisse der Bevölkerung ausgerichtet werden könne, heisst es in der Mitteilung vom Mittwoch.
Die Umfrage wird demnach mit einem externen Partner, der w hoch 2 Gmbh, durchgeführt. Die Polizei erhalte keine Angaben über einzelne Personen, hiess es weiter. Wer über keine technischen Geräte für die elektronische Teilnahme an der Umfrage verfügt, kann bei einer Polizeiwache Unterstützung anfordern.
Die Ergebnisse der Umfrage sollen Ende Jahr vorliegen. In den Jahren 2011 und 2015 war im Rahmen einer nationalen Befragung jeweils eine Vertiefungsstudie für den Kanton Bern erarbeitet worden. Diese Studie wird nun durch eine vereinfachte Umfrage ersetzt.
SDA/zec
Fehler gefunden?Jetzt melden.