Nach sechsmonatiger SanierungBerner Käfigturm ist wieder offen
Der denkmalgeschützte Käfigturm ist nach einer sechsmonatigen Sanierung wieder offen. Am 9. September laden Besitzer und Betreiber zu einem Turmfest ein.

Der Berner Käfigturm hat kürzlich nach einer sechsmonatigen Sanierung seine Türe wieder geöffnet. Das denkmalgeschützte Bauwerk enthält jetzt einen Lift. Auch wurden erstmals seit 1980 die Küche und die sanitären Anlagen ersetzt. Es gibt nun auch ein hindernisfreie Toilette.
Am 9. September laden der Besitzer und der Betreiber des Käfigturms die Öffentlichkeit zu einem Turmfest ein, wie der Kanton Bern und das Polit-Forum Bern am Mittwoch gemeinsam mitteilten. Das sei die Gelegenheit, den neu gestalteten Turm zu entdecken.
Den offiziellen Teil der Eröffnung bestreiten Berns Stadtpräsident Alec von Graffenried, der Berner Regierungsrat Christoph Neuhaus sowie die amtierende Nationalratspräsidentin Irène Kälin. Auch Musik und verschiedene Aktionen stehen auf dem Programm.
Neue Dauerausstellung zu Demokratie
Während der Sanierung arbeitete das Team des Polit-Forums im Berner Kornhaus. Dort bereitete es die neue Dauerausstellung vor, die dem Thema Demokratie gewidmet ist. Sie enthält laut Mitteilung viel Anschauungsmaterial zu drei zentralen Punkten einer Demokratie: Wer ist beteiligt? Wie kommen Themen auf den Tisch? Und wie wird gemeinsam entschieden?
Der ganze Käfigturm soll als «Demokratie-Turm» umfassend zur Diskussion und zum Austausch über aktuelle politische Themen und die Bedeutung der Demokratie anregen. Im dritten Obergeschoss findet sich neu eine Demokratie-Bar, im vierten Obergeschoss werden weiterhin Podiumsveranstaltungen durchgeführt.
1,2 Millionen bewilligt
Der Käfigturm gehört seit 1803 dem Kanton Bern und wird heute dem Verein Polit-Forum Bern vermietet. Das Polit-Forum versteht sich als Plattform für Debatten und Dialoge rund um politische Themen. 2017 zog sich der Bund aus seiner Finanzierung zurück. Seither sind Stadt und Kanton Bern, Burgergemeinde Bern und die Landeskirchen Träger.
Der bernische Grosse Rat bewilligte im November 2020 einen Kredit von 1,2 Millionen Franken für die Sanierung und den Einbau des Lifts.
Weitere Informationen unter: www.polit-forum-bern.ch
SDA/tag
Fehler gefunden?Jetzt melden.