Berner Hunde müssen ab Februar definitiv an die Leine
Hunde müssen in der Stadt Bern definitiv an die Leine. Der Gemeinderat hat die bereinigte Hundeverordnung genehmigt. Sie tritt per 1. Februar 2011 in Kraft.

Gegenüber dem Entwurf vom August wurden minime Anpassungen angebracht, wie der Berner Gemeinderat am Donnerstag mitteilte. An der Vernehmlassung konnten die umliegenden Gemeinden sowie Quartierorganisationen der Stadt Bern teilnehmen.
Neu gilt auf allen öffentlichen Spielplätzen Leinenzwang für Hunde. Auf eine separate Auflistung der Spielplätze verzichtet der Gemeinderat. Neu ist zudem, dass auf der gesamten Parkanlage Rosengarten, und nicht nur auf dem Spielplatz, Hunde an die Leine müssen. Das gilt auch für weitere Anlagen wie den Monbijou Park.
Die neue Hundeverordnung sieht den Leinenzwang für die gesamte Innenstadt vor sowie für Aussenanlagen von Kindergärten und Schulen, für Spiel- und Sportplätze und die meisten öffentlichen Grünanlagen.
Freier Auslauf ist den Vierbeinern weiterhin in den meisten Wäldern und auf den Wegen entlang der Aare gestattet. Um die Hundehalter auf die neue Regelung aufmerksam zu machen, ist eine Kampagne geplant.
Der Gemeinderat will mit der neuen Hundevordnung Klarheit in Bezug auf die Leinenpflicht in der Stadt Bern schaffen. Geregelt wurde der Leinenzwang bisher durch verschiedene Parkordnungen und richterliche Verbote.
SDA/bs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch