Zürcher, die Berner vernetzen
Mit dem neuen Stadtnetzwerk «Popup» will die Online-Plattform Ronorp.net nun auch im Social-Media-Markt Fuss fassen. Noch scheinen die Berner den Zürchern punkto Community-Geist etwas hinterherzuhinken.

Wer eine Wohnung sucht oder eine Bekanntschaft zum Freeclimben, den führt die Suche nicht selten auf die Plattform Ronorp.net. «Inspirieren und vernetzen» sollte das Medium die Stadtbewohner Zürichs gemäss den Gründern Christian Klinner und Romano Strebel.
Mittlerweile präsentiert sich Ronorp als ein etwas unübersichtlicher Mix aus Forum, Inseraten aller Art, Gastrotipps, Werbung und Fotos für sogenannte «Stadtkinder». Nun soll der Vernetzungsaspekt noch mehr ins Zentrum rücken. Am Mittwoch ging das Stadtnetzwerk «Popup», als neue Ronorp-Startseite, online. Künftig kann jeder Abonnent ein individuelles Profil anlegen – dieses solle, so Klinner, eine «Mischung aus Steckbrief und Blog» für Einzelpersonen und Unternehmen werden. Bereits am Mittwochabend rühmen Kommentarschreiber das neue Erscheinungsbild als «übersichtlicher und stylisher», beklagen sich aber im Gegenzug über «viel längere Ladezeiten».