Teuscher nimmt neuen Anlauf in der Schulraumplanung
Die Stadtberner Bildungsdirektion will sich nicht mehr länger von den steigenden Schülerzahlen überraschen lassen.

Bisher hat es vor allem Schelte gegeben: «Die Schulraumplanung ist eine chaotische Angelegenheit», sagte Michael Steiner (GFL) Ende Januar im Stadtparlament. Damals ging es um einen Kredit über mehr als vier Millionen Franken für sechs Klassenzimmer in sogenannten Modulbauten im Wyssloch.
Das Beispiel ist insofern repräsentativ, weil darin zwei Schlüsselbegriffe der aktuellen städtischen Schulraumplanung vorkommen: «provisorisch» und «Modulbau». Letzteres ist ein beschönigender Ausdruck für eine Fertigbaute, die bisher als «Container» bezeichnet wurde.