Stadt Bern integriert zackig
Die Umsetzung des Integrationsgesetzes läuft ziemlich reibungslos. Der Alleingang der Stadt Bern kommt indes nicht überall gut an.

«Wir wollen nicht nur informieren, sondern eine Willkommenskultur leben», sagt Alexander Ott, Leiter Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei der Stadt Bern. Das Thema ist das Integrationsgesetz, das nun seit gut 100 Tagen im Kanton Bern in Kraft ist. Am Donnerstag informierte die Stadt über ihre ersten Erfahrungen mit dem neuen Modell. Dieses sieht vor, dass die Gemeinden neuzuziehenden Ausländern ein Willkommensgespräch in deren Muttersprache garantieren. Mit 371 Personen führte die Fremdenpolizei bereits solche Gespräche durch.