Schützer und Nutzer im Dialog
Im Kanton Bern ist eine weitere Fundamentaldebatte zum Biber unwahrscheinlich – auch wegen dessen weiter Verbreitung.
Meinung
Im Kanton Bern hat sich die Biberpopulation seit 2008 mehr als verdoppelt. Bedeutet das nun, dass Bauern, deren Zuckerrüben angenagt und deren flussnahe Äcker hin und wieder geflutet werden, die Bejagung der geschützten Tiere verlangen werden? Das ist anderswo grundsätzlich leicht denkbar. Aber ausgerechnet im Kanton Bern mit seiner sehr grossen Biberpopulation ist die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Fundamentaldebatte zum Thema «Mensch versus Wildtier» unwahrscheinlich.