Klitschko kämpft am 7. Juli in Bern
Im Stade de Suisse kommt es am 7. Juli zum Kräftemessen der Schwergewichte: Wladimir Klitschko will in Bern seine Weltmeistertitel verteidigen. Erwartet werden 30'000 Zuschauer.

Am 7. Juli findet in der Schweiz erstmals seit 2009 ein WM-Spitzenkampf im Schwergewicht statt. Wladimir Klitschko verteidigt im Berner Stade de Suisse die Titel der Verbände IBF, WBA, WBO und IBO gegen Tony Thompson.
Wladimir Klitschko hat seine Schwergewichts-WM-Titel der Verbände IBF und IBO sowie die Superchampion-Titel der WBO und der WBA zuletzt am 3. März in Düsseldorf gegen den Franzosen Jean-Marc Mormeck erfolgreich verteidigt.
In Bern tritt er in die Fussstapfen von Bruder Witali, der im Dezember 2009 in der Postfinance-Arena gegen den Amerikaner Kevin Johnson erfolgreich boxte. Wladimir Klitschkos Kampf findet allerdings auf der anderen Seite der Papiermühlestrasse statt: im Stade de Suisse.
Veranstalter wollen Stadion füllen
«Ich freue mich auf meinen ersten Kampf in der Schweiz. Beim Kampf meines Bruders in Bern war die Stimmung gigantisch», sagte der 36-jährige Wladimir Klitschko, der seit April 2004 ungeschlagen ist. Herausforderer Tony Thompson hat 36 von 38 Profikämpfen gewonnen. K.o. ging der 40-jährige Amerikaner erst einmal: am 13. Juli 2008 in Hamburg gegen... Wladimir Klitschko.
Veranstalter InfrontRingier will das Stade de Suisse mit 30'000 Zuschauern füllen. «Mit diesem WM-Kampf realisieren wir das grösste Sport- und Showspektakel des Jahres auf Schweizer Boden», ist Geschäftsführer Armin Meier überzeugt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch