«Ihr Ehrgeiz war es, ein Stück moderne Stadt zu errichten»
Das Architektenpaar Hans und Gret Reinhard wird in einer Monografie gewürdigt. Im Zeitalter des «verdichteten Bauens» sind sie aktueller denn je.

In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg war Bern eine architektonische Pionierstadt: Der Moskauer Bürgermeister und der Aussenminister von Schweden liessen sich nach Bern-West chauffieren, um die Segnungen des sozialen Wohnungsbaus zu bewundern. Das Architektenpaar Hans (1915–2003) und Gret Reinhard (1917–2002) baute im Westen die Siedlungen Tscharnergut, Gäbelbach und Bethlehemacker. «Die beiden waren im richtigen Moment da, um in Zeiten der Hochkonjunktur in Zusammenarbeit mit anderen Architekten Siedlungsensembles im grossen Stil zu realisieren», sagt Architekturkritiker Benedikt Loderer. Sie hätten keine einzelnen Wohnblöcke gebaut. «Ihr Ehrgeiz war es, ein Stück moderne Stadt zu errichten.»