
bern
«Aufgetischt»: Gegen Spritzer gibts ein Papierlätzchen
Im Berner Ristorante Il Profeta hat der Sohn des ehemaligen Wirtenpaars übernommen.
D'Beiz 44 hat nicht nur die Passform von Fleisch und Brötchen gemeistert.
Vielleicht der Anfang einer afrikanischen Burgerkreation: Burger in der D'Beiz 44.
(Bild: zvg)
Hamburger sind ja eigentlich Sandwiches, die viel tropfen und die Kieferfunktionen überstrapazieren. Lange auch galt Hamburger, wahrscheinlich vor allem in links-grünen Kreisen, als Inbegriff der hyperkapitalistischen Fast-Food-Kultur aus den USA. Selbstredend, dass McDonald’s und Burger King dieser Vorstellung in der Realität wenig entgegenhalten konnten. 2009 schrieb dann plötzlich das «Magazin» vom «Burger-Krieg in New York», vom «Hamburger-Showdown». Ein regelrechter Hype verortete den Hamburger plötzlich in der Slow-Food- und Gourmetecke.
Der Bund
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Im Berner Ristorante Il Profeta hat der Sohn des ehemaligen Wirtenpaars übernommen.
An der Berner Thunstrasse ist Sonne und Italianià zu finden. Zum Beispiel in der Focacceria 93 oder im Solarium unweit davon.
Am liebsten möchte man an der Stauffacherstrasse immer noch feiern – doch auch das Restaurant Freibank macht gute (Herbst-) Laune.