Hält der Wohlensee-Staudamm einem Megabeben stand?
Die Schweizer Atomaufsicht ist bei der Prüfung der Berichte für den EU-Stresstest auf offene Fragen gestossen. Geklärt werden muss die Erdbebenfestigkeit des Wohlensee- Staudamms beim AKW Mühleberg.

Falls die Schweiz das Pech hätte, von einem Erdbeben erschüttert zu werden, dann würden die Atomkraftwerke - anders als in Japan - nicht automatisch abgeschaltet. Die Reaktormannschaften, sicherlich überrascht und geschockt, müssten die Schnellabschaltungen von Hand einleiten. Dies ist eines der Ergebnisse des EU-Stresstests für AKW, den das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) auch für die Schweizer AKW durchgeführt hat.