Fabian Kauter vor der EM: Immer für eine Medaille gut
Für einmal ist an der EM der Degenfechter nur ein Kauter dabei. Während Fabian um Medaillen kämpft, muss Michael zuschauen.

Vor Jahresfrist holte er an der EM in Plowdiw (Bul) Silber mit dem Team, 2007 in Gent war er Dritter im Einzel, und 2004 gewann der 24-jährige Berner Fabian Kauter in Kopenhagen gar Gold im EM-Teamwettbewerb. Der Medaillensatz ist ergo komplett. Trotzdem: Eine EM-Medaille tut dem Ego immer gut und ist auch das Ziel von Fabian Kauter an der am Samstag in Leipzig beginnenden EM: «Ich fahre nicht hin, um sagen zu können: Ja, ich war dabei», so Kauter. «Wir Fechter tragen das Schweizer Kreuz zwar auf der Hose und nicht auf der Brust. Doch für das Heimatland zu starten, ist immer etwas Besonderes.» Abgesehen davon, dass ein Spitzenresultat an einer EM immer einen positiven mentalen Eintrag in der Hirn-Datenbank hinterlässt, der später in kritischen oder speziellen Wettkampf-Momenten abgerufen werden kann. Eine wertvolle Erfahrung eben, die das mentale Korsett stärkt und von denen man nie genug speichern kann.