Endstation Schmidhaus
Im sogenannten Schmidhaus an der Weissensteinstrasse haben die meisten Wohnungen weder Haustüre noch Küche. Miete zahlen die meist drogenabhängigen Bewohner trotzdem, teilweise finanziert vom Sozialamt.
Wer nur einen flüchtigen Blick auf den ersten Eingang des braunen Blocks an der Weissensteinstrasse in Bern wirft, wird das Gebäude für ein Abbruchhaus halten: Der Briefkasten ist ausgebrannt, der Eingang versprayt, Namensschilder fehlen. Ein Abbruchhaus ist es aber nicht, hier leben Menschen, die auch Miete zahlen, teilweise finanziert vom Stadtberner Sozialamt.