Der Nullmeridian der Stadtberner Politik
Die Reitschule ist in ihren 30 Jahren zu einem vieldeutigen Symbol geworden.

Dreissig Jahre nach ihrer Eröffnung kann sich niemand mehr die Stadt Bern ohne Reitschule vorstellen. Selbst die SVP hat sich vor ein paar Jahren von der Plattwalz-Rhetorik verabschiedet. Symbolisch dafür steht die letzten Sommer eingereichte sechste Anti-Reitschul-Initiative, die sich gegen die Sanierung der Lüftung in der Grossen Halle richtet. Es wäre aber falsch, daraus zu schliessen, dass die SVP damit der grössten Party- und Kulturmeile Berns erneut die Luft abdrehen will. Die Absurdität der Initiative zeigt vielmehr, dass es in der Debatte rund um das autonome Zentrum schon lange nicht mehr um Inhalte geht, sondern um die Konfrontation an sich.