Der Biber hat den Kanton Bern erobert
Die Biberpopulation hat sich in der letzten Beobachtungsperiode mehr als verdoppelt.
Während gerade jetzt der Biber wohl an einer hübschen Bachböschung eine Weide fällt, nagt die Behörde an den neusten Zahlen über die Verbreitung des Tiers. Es geht dem Biber formidabel. Den Beleg präsentierte das Bundesamt für Umwelt (Bafu) gestern: Wurden im Jahr 2008 schweizweit 1600 Biber gezählt, sind es zuzeit bereits 2800. Das ist ein beträchtlicher Zuwachs. Die erste Erkenntnis, die sich von dieser Zahl ableiten lässt, lautet: Der Biber hat sich nach seiner Ausrottung Anfang des 19. Jahrhunderts wieder gut etabliert. Und weil unter den 2800 Tieren rund 1300 vermutet werden, die sich reproduzieren können, ist mit einem weiteren Zuwachs zu rechnen. Das Bafu nimmt die Entwicklung zum Anlass, sein Biberkonzept zu revidieren (siehe Kasten).