8000 Personen am Berner «No Borders, No Nations»-Festival
Mit dem jährlich vor dem 1. August stattfindenden Sommerfest auf der Berner Schützenmatte setzt die Reitschule ein «Zeichen gegen Nationalismus».

Insgesamt rund 8000 Personen haben laut den Organisatoren am Wochenende das Festival «No Borders, No Nations» auf der Berner Schützenmatte besucht. Obschon die Teilnehmerzahl tiefer war als in früheren Jahren, als um die 10'000 Besucherinnen und Besucher gezählt wurden, ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz, wie sie am Sonntag mitteilten. Nebst neun Konzerten wurden Vorträge und Führungen durch die Reitschule angeboten. Insgesamt flossen 10'000 Liter Bier.
Zu den Highlights der beiden Festivaltage zählen die Organisatoren nebst den Bands «unsere hauseigenen Produktionen»: Der «No Borders No Nations Arbeiter*innenchor» sowie die Festivalband «The Snowborders» - ein Projekt, das zusammen mit Jugendlichen realisiert worden sei.
Es wurde kein Eintrittsgeld verlangt. Das Festival finanziert sich durch den Verkauf von Solibändeli. Im Einsatz waren 400 freiwillige Helferinnen und Helfer. «No Borders, no Nations» fand heuer zum 5. Mal statt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch