Verjüngtes Köniz bekommt mehr Schulraum
Das Könizer Parlament bewilligt die 4,7 Millionen Franken teure Aufstockung des Buchsee-Schulhauses.

In Köniz ist die Bevölkerung in den letzten Jahren stärker angewachsen als in anderen Gemeinden rund um Bern – und sie wird immer jünger. Eine Entwicklung, die sich nicht zuletzt in den Schulzimmern bemerkbar macht. Ob in Köniz, Liebefeld, Spiegel oder Wabern: Für die Schülerinnen und Schüler wird es immer enger. Im Schulkreis Buchsee-Köniz stiegen die Schülerzahlen seit 2013 von 410 auf aktuell 472. Die Klassen wurden grösser, der Platz knapper. Für Gruppenarbeiten müssen die Schülerinnen und Schüler oftmals auf den Gang ausweichen. Eine Entspannung ist nicht in Sicht, soll doch künftig in diesem Gebiet weiterer Wohnraum entstehen. Zudem erfordert das Schulmodell Basisstufe mehr Platz als weniger durchlässige Modelle.