Vereiste Fahrleitungen behindern Zugsverkehr auf RBS-Netz
Auf dem RBS-Netz ist es am Freitagmorgen zu Zugausfällen und Verspätungen gekommen. Der Grund: Vereiste Fahrleitungen.

Wegen vereister Fahrleitungen ist es am Freitagmorgen auf dem RBS-Netz zu Verspätungen und Zugsausfällen gekommen. Die Störung war zum Betriebsbeginn am frühen Morgen entstanden und wurde gegen 9.00 Uhr behoben.
«Zum Teil konnten die Züge nur im Schritttempo oder überhaupt nicht fahren», sagte RBS-Sprecherin Christine Schulz auf Anfrage. Grössere Verspätungen gab es etwa auf der Strecke zwischen Bern und Solothurn. Zwischen Bätterkinden und Bern kamen Ersatzbusse zum Einsatz.
Ausgefallen sind unter anderem der sogenannte Fraubrunnen-Express sowie diverse Züge auf der S7 zwischen Bolligen und Bern. Nachdem die Fahrleitungen enteist worden waren, konnte der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) Entwarnung geben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch