Spuren der Landesausstellung 1914 in Deisswil
Für rund 1,2 Millionen Franken wurde die Villa Joerg in Deisswil restauriert. Der Gründer der ehemaligen Karton- und Papierfabrik Deisswil liess die Villa 1914 bauen – und löste damit einen regelrechten Bauboom in der Region aus.
Ulrich Joerg, der Gründer der ehemaligen Karton- und Papierfabrik Deisswil, liess seine Fabrik wohl nur ungerne aus den Augen. So liess er sich 1914 in unmittelbarer Nähe der Fabrik eine herrschaftliche Villa errichten, von der aus er das Gelände stets im Blick hatte. Weil ein richtiger Patron in Gedanken jederzeit bei der Firma und der Arbeit ist, diente die Villa nicht nur als Wohnhaus, sondern auch als Büro. Im Erdgeschoss befanden sich unter anderem das Dispositions- und Lohnbüro, die Buchhaltung und die Direktionsräume.