«Das Maximum für die Gemeinde»
Anita Herrmann, Wohlens erste BDP-Gemeinderätin, brüskiert mit ihrer Kandidatur FDP und SVP. Doch sie will das bürgerliche Präsidium erhalten und als Gemeindepräsidentin die Energiewende vorantreiben.

Die moderne Fotovoltaikanlage eines Dachdeckerbetriebs in Säriswil bringt sie ins Schwärmen. Nicht nur über die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit von Gewerbebetrieben in Wohlen. Sondern auch davon, wo sie Wohlen als zukünftige Gemeindepräsidentin in Sachen Energiepolitik hinführen möchte. Schon ist man mitten in einem der Kernthemen von BDP-Gemeinderätin Anita Herrmann, die am 24. November Gemeindepräsidentin werden will.