
bern
Im Grauholz tanken die wenigsten nur Benzin
2-3 Uhr: Nachtchauffeure machen Pause, ein Zeitungslieferant wartet auf Zeitungen, und Jugendliche schauen sich «geile Autos» an. Ein Augenschein.
Der Bund rechnet für den Ausbau der A1 auf acht Spuren neu mit Kosten von 446 Millionen Franken – der Widerstand formiert sich.
Für den VCS beschleunigt ein Ausbau auf acht Spuren die Verkehrszunahme. Die Staus würden lediglich verlagert.
(Bild: Adrian Moser)
Etwa 107'000 Fahrzeuge drängen pro Tag über den Autobahnabschnitt zwischen Bern-Wankdorf und Schönbühl. Regelmässig kommt es zu Staus. Zu den Spitzenverkehrszeiten am Morgen und am Abend ist die Strasse überlastet. Dann weicht der Verkehr aus, und es rollen mehr Autos und Lastwagen durch Zollikofen und Ittigen. Der Verkehr wird nach den Prognosen in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen. Darum plant das Bundesamt für Strassen Astra auf der 5,7 Kilometer langen Strecke einen Ausbau der A 1 auf acht Spuren. Gleichzeitig soll das kurze A-6-Teilstück zwischen der Verzweigung und dem Anschluss Schönbühl auf sechs Spuren verbreitert werden.
Der Bund
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
2-3 Uhr: Nachtchauffeure machen Pause, ein Zeitungslieferant wartet auf Zeitungen, und Jugendliche schauen sich «geile Autos» an. Ein Augenschein.
In Autobahnraststätten soll künftig Alkohol verkauft werden dürfen. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung ist alarmiert.