Doppeltes Abstimmungsmaterial in Worb
In der Gemeinde Worb haben rund 30 Personen das Abstimmungsmaterial für die Urnengänge vom 4. März doppelt erhalten.

Der Stimmausschuss wird am Abstimmungssonntag alle Stimmrechtsausweise einzeln kontrollieren. So will die Gemeinde verhindern, dass jemand seine Stimme doppelt abgeben kann, wie die Worber Gemeindeverwaltung am Dienstag mitteilte.
Wie Gemeindepräsident Niklaus Gfeller auf Anfrage sagte, meldeten sich etwa ein halbes Dutzend Personen bei der Gemeinde, nachdem sie das Abstimmungsmaterial zweimal erhalten hatte. Gfeller geht nicht davon aus, dass umgekehrt Stimmberechtigte kein Abstimmungsmaterial erhielten. So etwas werde sonst sofort gemeldet, sagte er. Mit Blick auf die Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 25. März hat die Gemeinde Worb beschlossen, eine zusätzliche Prüfung vorzunehmen. Sie will damit die doppelte Erstellung von Stimmrechtsausweisen ausschliessen.
Am 4. März wird in Worb - wie überall im Kanton Bern - über zwei kantonale und über zwei eidgenössische Vorlagen abgestimmt. Eine kommunale Abstimmung steht nicht auf dem Programm. (net/sda)
Erstellt: 13.02.2018, 16:43 Uhr
Artikel zum Thema
Kommentare
Das Neuste Bern
Die Welt in Bildern

Schöner Lärm: Ein Flugzeug fliegt in der Nähe von Pfaffhausen vor dem Supermond durch. (20. Februar 2019)
(Bild: Leserbild: Peter Schwager aus Fällanden)
Mehr...
0 Kommentare